Die Chroniken der Seelenwächter – Schicksalsfäden | Rezension (+Hörbuch)

5. November 2025

“Schicksalsfäden” ist der 2. Band von Nicole Böhm`s Die Chroniken der Seelenwächter. Die Bücher sind als Serie aufgebaut und somit ist dieser der 2. Band der 1. Staffel.

Zur Geschichte

Nachdem Jess fast von der Schattendämonin Joanne ausgesaugt wurde, auf die Seelenwächter getroffen ist und von Jaydee angegriffen wurde, ist sie wieder zu Hause angekommen. Doch dort warten bereits Polizeibeamte, die sie wegen Mordverdacht verhaften wollen. Die Ereignisse überschlagen sich.

Ich war eine Mordverdächtige. Eine kranke Irre, die einen Menschen abgeschlachtet hatte. Unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen war?
eBook S. 5 von 148

Jess hat das Anwesen in Arizona verlassen und Jaydee hat mit seiner Bauchverletzung noch stark zu kämpfen. Er muss sich um die verstörte Anna kümmern, die kurz davor scheint, in einen Flashback zu fallen. Dafür muss er wohl oder übel mit Will zusammenarbeiten.

Ariadne wird von Joshua darüber in Kenntnis gesetzt, dass Jess Energie in der alten Kirche unkontrolliert gewirkt wurde, durch ein Ritual. Nun muss sie sich schleunigst darum kümmern, damit ihre alte Feindin die Spur von Jess nicht aufnehmen kann. Wird ihr das gelingen?

Nicole Böhm: Die Chroniken der Seelenwächter - Schicksalsfäden. Auf dem Cover sieht man den Hauptprotagonisten Jaydee. Der Kindle steht auf einem Tisch, im Hintergrund sieht man eine Vase mit rosa Blumen. Am Kindle hängt das Symbol der Seelenwächter, zwei ineinander verschlungene Unendlichkeitszeichen (Achten).

Zur Autorin

Bedauerlicherweise zähle ich nicht zu den Menschen, die bereits als Kind wussten, was sie gerne mit ihrem Leben anfangen möchten. Ich wusste es auch nicht als Teenager oder als Mittzwanzigerin oder in den Dreißigern. Stetig von dem Gedanken getrieben „Jetzt musst du mal was anständiges machen“, probierte ich viel aus. Von der Kosmetikausbildung (eigentlich wollte ich Maskenbildnerin am Theater werden), über ein Zeichenstudium in Phoenix, Arizona (Disney hat nur auf mich gewartet – und tut es heute noch, ich bin davon überzeugt), über eine Musicalausbildung in New York, einem anschließenden dreimonatigen Schwenker nach Wien, zurück in heimatliche Gefilde, um am Ende als Assistentin einer Rechtsabteilung zu arbeiten.

Ich schätze, mein Leben verlief nicht ganz so geradlinig, und über so manche Kurve, um die ich gegangen bin, war selbst ich erstaunt. Aber vielleicht hat mich das am Ende ja zum Schreiben gebracht, wer weiß das schon. Eins war mir jedoch immer klar: Ich musste kreativ sein! So schnappte ich mir 2005 zum ersten Mal eine Spiegelreflex und begann, mein Pferd zu fotografieren. Schnell merkte ich, dass ich das Fotografieren liebte. Ich fing an, die Pferde der Miteinsteller zu knipsen, bekam erste Kundenaufträge und konnte meine Bilder schließlich über eine Fotoagentur an Bücher und Zeitschriften verkaufen. Heute fotografiere ich zwar immer noch, habe aber die Kundenaufträge komplett zurückgeschraubt.

Jetzt, mit Ende vierzig, kann ich zumindest behaupten, dass ich nicht das Gefühl habe, irgendetwas im Leben verpasst zu haben. Das mit dem anständigen Job habe ich auch ausprobiert, musste aber feststellen, dass ich zu kreativ bin, um im Büro zu sitzen. Also habe ich mich 2017 entschlossen, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen und bin nun freiberufliche Autorin mit Herz und Seele.
(Lovelybooks)

“Die Chroniken der Seelenwächter” ist eine aufeinanderfolgende Reihe und kann nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Der Schreibstil ist angenehm und in der Ich-Perspektive der jeweiligen Figur erzählt.

Zu den Sprechern

Pia-Rhona Saxe – Calliope Jessamin Harris
Jan Langer – Jaydee Stevens
Cornelia Prescher – Ariadne Lewis

Ich finde die Sprecher sehr angenehm, ich könnte mir niemand besseres für die Hörbuchreihe vorstellen.

Meine Meinung

“Die Chroniken der Seelenwächter” ist eine meiner Lieblingsreihen. Die Geschichte ist so spannend und wird auch so von den Sprechern umgesetzt. Die Cover sind selbst gestaltet von Nicole Böhm und sehen immer sehr gut aus. Auf diesem Band kann man Jaydee sehen.

Ariadne schlug die Hand vor den Mund. Ledrige Haut, Augen, die sich bewegten, obwohl der Körper tot aussah. Es gab nur ein Wesen, das so etwas anrichten konnte.
eBook S. 13 von 148

Die Ereignisse überschlagen sich in diesem Band, voller Spannung verfolgt man hier Jess, wie sie von einem Ereignis ins nächste rutscht. Jaydee versucht Anna zu helfen und wird danach von Akil überredet Feiern zu gehen, aber wirklich abschalten kann er nicht. Genauso rennt auch Ariadne von einem Schlamassel ins nächste, dabei will sie Jess doch nur beschützen. Wieder ein sehr gelungener Band, der mich emotional sehr gepackt hat.

Fazit

“Die Chroniken der Seelenwächter” hat 40 Bände + 2 Spin-Off Geschichten.
Die Reihe kann auch als Hardcover oder Taschenbuch mit drei enthaltenen Bänden erworben werden.
Wer sich die Reihe also anschauen möchte, ich kann sie nur empfehlen.

Rezension Band 1

Bildquelle(n): Amazon

Bewertung: 5 von 5.

[Werbung]

Nachfolgende Links führen zu Verlags-Seiten oder Amazon.

Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Schicksalsfäden

Autor: Nicole Böhm

Verlag: Arkani Verlag (Lausch Medien)

Formate: E-BookTaschenbuchgebundenes BuchHörbuch

Seiten: 148 (4 Stunden und 10 Minuten)

ISBN: 978-3910712348

Variante: gekauft (eBook + Hörbuch)


Entdecke mehr von Shanlira`s Bücherwelt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

No Comments

Kommentar verfassen