Zur Geschichte Melek ist 16 Jahre alt, groß gewachsen und nicht sonderlich beliebt, aber fällt meistens niemanden groß auf, worüber sie sehr dankbar ist. Bis auf ihre ehemalige Kindheitsfreundin, welche nur noch herablassende Dinge über sie zu sagen hat und Erik, ihr bester und einziger Freund oder auch ihr Schatten, der immer an ihrer Seite ist. Sie kann sich kein kleinbürgerliches Spießerleben wie das ihrer Eltern vorstellen, weil sie nicht in einem langweiligen Reihenhaus leben möchte, sondern sich mehr für ihr Leben wünscht. Doch das könnte sich schlagartig ändern, als ein Talentscout der Frankfurt Baskets wegen ihr zum Training kommt, da sie seit einiger Zeit jeden Ball im Korb versenkt. Da ist seit jeher diese seltsame Ungereimtheit zwischen mir und der Welt gewesen. Diese Ahnung, dass hier viel mehr läuft, als in den Zeitungen steht.eBook Pos. 114 von 9024 Doch wie sie feststellt, ist Jakob kein Talentsucher im klassischen Sinne, sondern er sucht einen Volltreffer für seine Talente-Armee, um diese wieder zu vervollständigen für den Kampf gegen die gefühlesaugenden Dschinn. Dieser Kampf wird von jeher geführt und wird ihr jede Menge abverlangen. Wird sie sich diesem stellen oder lässt sie sich die Erinnerungen nehmen, um ein sorgenloses Leben zu führen?…
Zur Geschichte Sebastian und seine Frau lernen sich früh kennen und wie das Schicksal so will, wird sie schwanger. Bea tritt in ihr Leben und gemeinsam wollen sie der Herausforderung Eltern zu sein, entgegen treten. Die ersten 3 Jahre geht alles gut. Bis eines Tages bei einem Spaziergang Bea zusammenbricht. Im Krankenhaus lässt sich nichts feststellen, aber mit der Zeit kommen die Anfälle immer häufiger und Bea`s Eltern fällt immer mehr auf, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Ihre Entwicklung verzögert sich und bald muss sie sowohl in einen besonderen Kindergarten, sowie später auch in eine besondere Schule. Die Medikamente und auch die Pflege werden immer intensiver, die Verzweiflung ihrer Eltern immer größer. Doch die Ärzte bleiben ratlos und Bea`s Krankheit und eine passende Therapie, wird leider nicht gefunden. Da Bea eine kleine gesunde Schwester hat, fällt es den Eltern sehr schwer beiden gleich gerecht zu werden. Die ständigen Krankenhausaufenthalte und der Alltag mit ihr, zehren an ihren Nerven. Sie lieben Bea zwar, aber sie wird immer auf dem Stand einer 1 1/2 jährigen bleiben. Ihre Pflege muss immer mehr und intensiver gewährleistet sein. Sie wissen irgendwann nicht mehr weiter und müssen eine sehr schwere Entscheidung treffen, sie geben sie…