Racheopfer I Hörbuch
Hörbücher , Rezension , Thriller / 17. Oktober 2017

Zur Geschichte Francis Ackerman Jr. hatte eine schwere Kindheit. Sein Vater hat ihn 2 Jahre lang, in einem mit Neonröhren dauerhaft beleuchteten Raum, eingesperrt und hat ihn misshandelt. Francis war in seinen Augen ein Monster und hat ihn auch so behandelt. Jetzt ist er einer der gefährlichsten Serienmörder und Serienausbrecher  in der Geschichte der USA. Ob er schon immer die Neigungen hatte oder sein Vater ihn dazu gemacht hat, weiß keiner so genau. Dr. Jennifer Kelly hat vor vielen Jahren ihre gesamte Familie durch Francis Ackerman Jr. verloren, der zu dieser Zeit noch genauso jung war wie sie selbst. Sie war die einzige die überlebte, aber mit einer Narbe im Gesicht, Angststörungen und jeder Menge Hass auf ihn. Inzwischen arbeitet sie als Psychologin in einer Forschungseinrichtung, die besonders gewaltbereiten Psychopathen helfen soll. Sie versucht mit ihrem Chef zusammen, den in Haft sitzenden Ackerman, in ihre Einrichtung zu bekommen. Als dies gelingt, sieht Jennifer ihre Chance auf Rache, aber zu welchem Preis? Meine Meinung Es handelt sich bei “Racheopfer” um die Vorgeschichte von “Ich bin die Nacht”. Ich hatte mir die Geschichte sowohl als E-Book, als auch als Hörbuch geholt, weil ich gerne die Vorlesefunktion vom meinem Kindle HD8 ausprobieren wollte….

Wenn du mich tötest I Rezension
Rezension , Thriller / 29. April 2017

Zur Geschichte Kinlochbervie ist ein kleiner Küstenort in Schottland. Die Ortsansässigen arbeiten hart für ihr Geld und genießen es nach Feierabend zusammen zu sitzen und sich bei einem guten Bier Geschichten zu erzählen. Selbst in der Touristensaison sieht man nicht viele Gäste. Doch eines Tages taucht der deutsche Tourist Julian Than total verwirrt im einzigen Hotel im Ort auf und sucht Hilfe. Er war mit seiner Frau Laura mehrere Tage am nicht weit entfernten Strand zelten, doch dann ist sie spurlos verschwunden. Die ortsansässige Polizei ist überfragt, dadurch wenden sie sich an das Scottish Police Department im 2 Stunden entfernten Inverness. Da Detektive Sergeant John Gills aus der Gegend kommt, wird er von seinem Vorgesetzten kurzerhand für die Ermittlungen hingeschickt. Während der Befragungen des Ehemanns kommen etliche Fragen auf und John Gills fängt an, an seinen Aussagen zu zweifeln. Als dann auch noch eine Frauenleiche angeschwemmt wird, die kaum zu identifizieren ist, aber Ähnlichkeiten mit der deutschen Touristin aufweisen, gerät Julian Than in Verdacht sie getötet zu haben. Doch dieser beteuert vehement seine Unschuld. Meine Meinung “Wenn du mich tötest” von Karen Winter ist ein Psychothriller aus dem Droemer-Verlag und eine in sich abgeschlossene Geschichte. Der Schreibstil war sehr angenehm…

Boy in the Park – Wem kannst du trauen? I Rezension
Rezension , Thriller / 25. März 2017

Boy in the Park – Wem kannst du trauen? ist der Debüt-Roman von A. J. Grayson. Nachdem ich mir den Klappentext durchgelesen habe, war ich schon sehr gespannt darauf den Roman zu lesen. Zur Geschichte Dylan lebt seit 2 Jahren in San Francisco und arbeitet in einem Bioladen, der Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Er versucht sich hobbymäßig daran Gedichte zu schreiben, schafft es aber selten sie zu beenden. Er geht jeden Tag in seiner Mittagspause in den Park, in einem versteckten ruhigen Teil an einem kleinen Teich. Zur selben Zeit kommt auch immer ein kleiner Junge vorbei, der gedankenverloren mit einem Stock im Wasser herum stochert. Eines Tages beobachtet Dylan, dass der Junge Verletzungen hat, denkt sich aber anfangs nichts dabei. Als an den darauffolgenden Tagen, die Verletzungen nicht verbunden sind, beschließt er ihn anzusprechen. In genau diesem Moment, beobachtet er wie der Junge entführt wird. Aber er kann nichts tun. Die Polizei will und kann ihm nicht helfen, also macht er sich selber auf die Suche nach ihm. Niemand konnte damit rechnen was er heraus findet. An einem anderen Ort versucht die Psychologin Dr. Lavrentis einem Patienten im Gefängnis zu helfen. Der Patient Joseph, ist aggressiv und uneinsichtig. Er glaubt seine…

Das Lazarus-Syndrom | Rezension
Rezension , Thriller / 15. Januar 2017

Das Lazarus-Syndrom von Guido M. Breuer ist ein Thriller, welcher sich mit dem äußerst spannenden Thema der Organmafia auseinandersetzt. Dieses Buch hat von Anfang an meine Neugier geweckt, da ich ein starkes Interesse an medizinischen Themen habe. Ebenso habe ich bisher noch kein Buch von Guido M. Breuer gelesen und war daher sehr gespannt, ob es mich in seinen Bann ziehen kann. Geschichte Dr. Johannes Krafft, genannt “Joe the Butcher”, war ein anerkannter Chirurg in der Transplantationsmedizin und hatte einen Lehrstuhl an der Uni Köln. Nach einem schweren Unfall verliert er seine Frau und sein ungeborenes Kind. Aufgrund dieses schweren Schicksalsschlages verfällt er dem Alkohol und verliert fast seinen gesamten Lebenswillen. Inzwischen arbeitet er nur noch als ambulanter Operateur in einer Organspende-Organisation und hält sich so weit es geht von allen Menschen fern. Als sein damaliger Kommilitone Robert Weber, ihn um Hilfe bittet und kurz darauf mit einem bisher unbekannten Mittel umgebracht wird, bemerkt er, dass es immer mehr passende Organspender gibt. Joe beginnt Fragen zu stellen und gerät dadurch nicht nur selbst ins Visier der Ermittlungen, sondern auch ins Visier der Organmafia. Doch wer ist noch alles in die Sache involviert und wie groß sind die Gefahren? Kann er den Preis…