Der Blutkünstler | Rezension
Allgemein , Rezension , Thriller / 19. August 2025

Zur Geschichte Tom Bachmann, Profiler beim FBI, wechselt nach dem Tod seines Pflegevaters zum BKA, um einen Serienmörder zu fangen. Er wird auch der Seelenleser genannt, doch er mag diesen Spitznamen nicht. Tom hatte eine schreckliche Kindheit, welche ihn zu dem begnadeten Profiler macht, der für solche Fälle gebraucht wird. Kann er den Blutkünstler schnappen? Der Mörder hält sich für einen Künstler, er muss nur noch die Frauen perfekt in Szene setzten und sie der Welt präsentieren. Er muss dafür sorgen, dass sie in der Öffentlichkeit gezeigt werden, dadurch er wird in die Geschichtsbücher eingehen. An die Frauen kommt er mit Leichtigkeit heran, denn er ist so unscheinbar. Sobald dann aus den Frauen Kunstwerken werden, sind sie erstaunt von ihm und jubeln ihm zu. Er wird schon dafür sorgen, dass sie von allen gesehen werden. Er war der Gott, der aus einem normalen Körper ein Kunstwerk für die Ewigkeit gemacht hatte.eBook Pos. 208 von 4041 Zu dem Autor Chris Meyer fasziniert die Frage, warum ein Mensch zum Serienmörder wird. Die Thriller mit Tom Bachmann sind eine Annäherung an die Psyche der Killer und der Opfer. Die geschilderten Taten sind erschreckend oft dichter an der Realität, als man hofft. Mit Familie…