Zur Geschichte Mia ist angehende Schauspielerin, jobbt nebenbei und lebt in einer WG mit Yvonne und Philipp. Yvonne ist eine gute Freundin geworden, steht bei ihr immer in der Kreide wegen der Miete, weil sie abends immer beim Gaming streamt. Philipp macht ein praktisches Jahr in der Charité und hat immer Spätdienst, aber wenn er nach Hause kommt, macht er ihr gerne Frühstück. In einer Galerie lernt Mia Viktor kennen und verabredet sich mit ihm. Bei dem Date stellt sich heraus, dass er kein Künstler ist, sondern ein Businesstyp. Sie will ihn auf keinen Fall wiedersehen, weil er nicht ihr Typ ist. Er wollte sie die ganze Zeit mit seinem Geld beeindrucken, das hat ihr nicht gefallen. Auf einmal ist ihr Schlüssel verschwunden und sie sieht Viktor überall. Wenn Pünktlichkeit alles ist und du auf das Trinkgeld nicht verzichten kannst, dann zählt nur noch der Blick nach vorn. Hauptsache, du erreichst dein Ziel. Und es gibt so viele kaputte Menschen in der Hauptstadt, die dieses Spiel verloren haben.Taschenbuch S. 31 von 448 Ihr Stalker war schon als kleiner Junge verhaltensauffällig, im Kindergarten hat er einem Mädchen ins Ohrläppchen geschnitten. Später opfert er Tiere und schießt heimlich Fotos von Mädchen in…
Zur Geschichte Antarktis: Der Biologe Emilio Rauwolf und der Geologe Pietro Malatesta von der Neumayer III Station sind auf dem Weg ein Vulkanfeld nach Aktivitäten zu untersuchen. Doch nach einem verhängnisvollen Notruf und den Versuch den beiden Männern zur Hilfe zu kommen, gelten diese als vermisst. Was war nur geschehen, sind sie im ewigen Eis ums Leben gekommen oder konnten sie sich in Sicherheit bringen. Die Vulkanologin Antonia Rauwolf soll als Ersatz für den Geologen einspringen, um das Vulkanfeld zu untersuchen. Doch wird sie nicht mit offenen Armen empfangen, da der Stationsleiter ihren Absichten nicht vertraut. Zwar hat er Recht, dass sie nicht nur wegen der Vulkane auf der Station ist, doch sie ist auch Wissenschaftlerin. Sie möchte auch ihren Bruder Emilio retten, weil sie die einzige Person auf der Station ist, die glaubt das ihr Bruder noch lebt. Wird sie ihn finden und wer von ihren neuen Kollegen ist hier Freund oder Feind? Zum Autor Thilo Winter ist ein deutscher Schriftsteller und Wissenschaftsjournalist. In seinen Reportagen berichtet er über Unterwasserforschung mit Tauchrobotern, archäologische Funde in abtauenden Gletschern, den Klimawandel als Ursache für den Untergang früher Kulturen und die Zukunft der Polargebiete. Winter arbeitet u.a. für die Zeitschriften Spiegel Geschichte,…