Hallo ihr Lieben, ewig ist es her das ich einen Lesemonat erstellt habe. Aber jetzt habe ich mal mehr geschafft zu lesen als nur ein Buch im Monat. Jetzt lohnt es sich auch mal wieder. Ende Juli bis Anfang August hatte ich drei Wochen Urlaub, da wir verreist waren, kam ich auf nicht so viele geplante Bücher, aber mehr als ich sonst so schaffe neben der Arbeitszeit. Auflistung mit Klappentext Jay Kristoff: Der Lotuskrieg – Stormdancer Der erste Teil einer epischen neuen Fantasy-Serie, die eine unvergessliche neue Heldin und eine verblüffend originelle dystopische Steampunk-Welt mit einem Hauch von feudalem Japan vorstellt.Auf der Jagd des Kaisers nach den legendären Donnertigern findet sich Yukiko, die Tochter eines Jägers, Auge in Auge mit einem dieser beinahe ausgestorbenen Bestien wieder. Die Gedanken des wütenden und verkrüppelten Tiers drehen sich nur um ihren Tod – Yukiko weiß das, sie kann seine Gedanken hören. Und um zu leben müssen sich die beiden wohl oder übel zusammentun. Rezension Chris Meyer: Der Blutkünstler Dieser Thriller schickt Sie in die schwärzesten Abgründe des BösenTom Bachmann seziert Seelen – von Mördern, Psychopathen, Sadisten. Dabei geht er akribisch vor, um das Böse, das diese Menschen in sich tragen, zu verstehen. Tom…
Zur Geschichte ACHTUNG: Hierbei handelt es sich um die Vorgeschichte zu “Cat & Cole – Die letzte Generation”. Ich würde empfehlen, diese erst nach dem 1. Band zu lesen, damit man die Geschichte besser verstehen kann. Wer die Reihe noch nicht kennt, findet den Link der Rezension von Band 1 am Ende! 5 Kinder sind in einer geheimen Forschungsstation von Cartaxus aufgewachsen und haben besondere Fähigkeiten, die Dr. Lachlan Agatta zur Forschung eines Impfstoffes benötigt. Leider kommt Lachlan nicht weiter in seiner Forschung und die Kinder leiden sehr an den Torturen, die er anwenden muss. Schmerzhafte Eingriffe, die stark an Folter grenzen und wenig Gefühle den Kindern gegenüber, sorgen für den Wunsch dem ganzen zu entfliehen. Eines Tages kommt ein oberes Tier von Cartaxus und eine Blackout-Agentin in die Forschungseinrichtung. Diese wollen die Kinder mitnehmen, um Ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen und die Einrichtung zu verlassen. Lachlan könnte dagegen nichts machen und einige der Kinder sind erfreut von der Vorstellung, dem “Gefängnis” endlich zu entkommen. Doch ist dieses Angebot wirklich besser oder kommen sie vom Regen in die Traufe? Gewöhnlich mag er es nicht, berührt zu werden. Nicht von Lachlan, nicht von den Wachen und nicht von den Krankenschwestern….
Zur Geschichte In einer Welt in dem Panel in jedem Unterarm dafür sorgen, dass du aussehen kannst wie du willst, Verletzungen schneller heilen können und Krankheiten per App ausradiert werden, sollte es keine Probleme geben … oder? Vor zwei Jahren ist eine Pandemie ausgebrochen. Die Menschen werden erst krank, dann explodieren sie in eine Hydra-Wolke und jeder der diese Wolke einatmet, erkrankt ebenso. Das Einzige, womit man sich vorübergehend immunisieren kann, ist unaussprechlich. Die meisten Menschen haben sich in Bunkern verschanzt, aber einige sind auf der Oberfläche geblieben. Ihre nicht standardisierten Apps, die ihnen ein Leben ermöglichen (Asthma), ermöglichen ihnen nichts anderes. Cat lebt auch seit zwei Jahren an der Oberfläche. Nachdem ihr Vater und Dax, sein Laborassistent, von Cartaxus entführt wurden und in die Bunker gebracht wurde, um einen Impfstoff zu entwickeln. Mit der Hackergruppe Skies, versucht sie an medizinische Apps ranzukommen, damit alle Menschen an der Oberfläche überleben können. Als eines Tages Cole, der Blackout-Agent von Cartaxus auftaucht, um sie dazu zu bringen den Impfstoff für den Hydra-Virus zu entschlüsseln, trauen sie sich beide erst nicht über den Weg. Aber was tut man nicht alles, um die Welt zu retten? Wird es ihnen gelingen? “Bitte, Yaya, du musst…
Ich habe eine wirklich lange Pause gemacht, aber die habe ich gebraucht. Wenn ich von Arbeit nach Hause gekommen bin, hab ich maximal 2 – 3 Seiten geschafft zu lesen und dann bin ich eingeschlafen. Zum schreiben konnte ich mich noch weniger motivieren. Selbst in meinem Urlaub habe ich nicht geschafft mich auszuruhen. Jetzt da meine befristete Stelle, dem Ende entgegen geht, geht es mir viel besser. Nur noch 13 Wochen und dann kann ich wieder neu starten, in einem hoffentlich besseren Arbeitsverhältnis. Dieses Jahr habe ich schon Mal das doppelte gelesen wie letztes Jahr, auch wenn ich immer noch nicht so viel Zeit wieder habe, wie ich gerne würde. Da ich schon länger wieder Lust zum schreiben habe, habe ich mir meinen Blog wieder vorgenommen. Durch viele Updates, haben sich ein paar Plugins verabschiedet und ich habe die letzten Tage damit zugebracht, meinen Blog wieder auf Vordermann zu bringen. Ich hoffe es gefällt euch. Jetzt möchte ich erstmal mit meinem Lesemonat Juni beginnen und wünsche euch viel Spaß. Auflistung mit Klappentext Andreas Suchanek: Das Erbe der Macht – Allmacht Das Finale ist da!Max hat einen waghalsigen Plan gefasst. Zusammen mit seinen Freunden tritt er eine Reise an, um einen…
Der Monat ist ja schon wieder vorbei und die erste Jahreshälfte ist beendet. Wo ist denn nur die Zeit geblieben. Leider habe ich im Juni nicht so viel geschafft, wie ich gehofft habe und dass obwohl mein SuB stätig wächst. Ich soll jetzt auch erstmal keine Bücher mehr kaufen, mein Mann hat große Augen bekommen, wie viele ich von meinen Büchern noch nicht gelesen habe. Naja, vielleicht schaffe ich ja im Lesemonat Juli mehr und auch ein paar Rezensionen nachzuholen. Wir schauen mal, aber jetzt kommen wir erstmal zu meinem Lesemonat Juni. Auflistung mit Klappentext Andreas Suchanek: Das Erbe der Macht – Schattenzeit Chaos und Tod greifen um sich.Die Enthüllung der Schattenfrau hat weitreichende Folgen. Bevor die größte Feindin der Lichtkämpfer ihre Rache zu Ende bringt, sollen Mentigloben ihr erlittenes Leid verdeutlichen.Unterdessen ringt ein Lichtkämpfer mit dem Tod, im Castillo tobt ein blutiger Kampf und ein Familiengeheimnis offenbart das ganze Ausmaß eines uralten Plans. Nachgeholte Rezension Maya Shepherd: Die Grimm Chroniken – Die Apfelprinzessin Dieses Buch beginnt nicht mit Es war einmal, denn auf diese Weise fangen all die Lügen an, die Wilhelm und Jacob in die Welt gesetzt haben. Dies ist kein Märchen, sondern eine wahre Geschichte.Es heißt, die…