Zu den Geschichten Von einem Autor, der anfängt Dinge zu sehen, nachdem eine neue Nachbarin eingezogen ist. Ein Erwachen in der einsamen Dunkelheit. Abenteuer im Weltall und Alpträume die das Gemüt beeinflussen. Ein Künstler der seine Muse gefunden hat. Ein Mann dessen Neugier ihm zum Verhängnis wird. Ein Unglück im Kryoschlaf. Die Langeweile des Alltags, die von einer zufälligen Begegnung im Zug verändert werden kann. Eine verschwundene Person und eine Frau in schwarz. Eine Begegnung im All der besondere Art. Dann hockt er sich vor mich, sein Gesicht ist zu einer grotesken Fratze verzerrt. Schwarze Löcher klaffen, wo eben noch Augen waren.Taschenbuch S. 6 von 318 Zum Autor Sascha Dinse schreibt und lebt in Berlin. Da mag es kaum verwundern, dass in seinen Geschichten oft der Moloch Großstadt die Hauptrolle spielt. Ein ums andere Mal erwacht das Grauen aus dem Alltäglichen, schleicht sich von hinten an und zeigt zunächst ein freundliches Gesicht. Doch schon im nächsten Augenblick zieht es dem Protagonisten den Boden der vertrauten Wirklichkeit unter den Füßen weg, lässt ihn hilflos am Rand des Abgrunds taumeln, wankend, nur eine Handbreit von der Hölle entfernt. Ob sie von urbanen Schrecken, Visionen einer düsteren Zukunft oder dem Wahnsinn der Gegenwart…
Zur Geschichte ACHTUNG: Hierbei handelt es sich um die Vorgeschichte zu “Cat & Cole – Die letzte Generation”. Ich würde empfehlen, diese erst nach dem 1. Band zu lesen, damit man die Geschichte besser verstehen kann. Wer die Reihe noch nicht kennt, findet den Link der Rezension von Band 1 am Ende! 5 Kinder sind in einer geheimen Forschungsstation von Cartaxus aufgewachsen und haben besondere Fähigkeiten, die Dr. Lachlan Agatta zur Forschung eines Impfstoffes benötigt. Leider kommt Lachlan nicht weiter in seiner Forschung und die Kinder leiden sehr an den Torturen, die er anwenden muss. Schmerzhafte Eingriffe, die stark an Folter grenzen und wenig Gefühle den Kindern gegenüber, sorgen für den Wunsch dem ganzen zu entfliehen. Eines Tages kommt ein oberes Tier von Cartaxus und eine Blackout-Agentin in die Forschungseinrichtung. Diese wollen die Kinder mitnehmen, um Ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen und die Einrichtung zu verlassen. Lachlan könnte dagegen nichts machen und einige der Kinder sind erfreut von der Vorstellung, dem “Gefängnis” endlich zu entkommen. Doch ist dieses Angebot wirklich besser oder kommen sie vom Regen in die Traufe? Gewöhnlich mag er es nicht, berührt zu werden. Nicht von Lachlan, nicht von den Wachen und nicht von den Krankenschwestern….
Zur Geschichte In einer Welt in dem Panel in jedem Unterarm dafür sorgen, dass du aussehen kannst wie du willst, Verletzungen schneller heilen können und Krankheiten per App ausradiert werden, sollte es keine Probleme geben … oder? Vor zwei Jahren ist eine Pandemie ausgebrochen. Die Menschen werden erst krank, dann explodieren sie in eine Hydra-Wolke und jeder der diese Wolke einatmet, erkrankt ebenso. Das Einzige, womit man sich vorübergehend immunisieren kann, ist unaussprechlich. Die meisten Menschen haben sich in Bunkern verschanzt, aber einige sind auf der Oberfläche geblieben. Ihre nicht standardisierten Apps, die ihnen ein Leben ermöglichen (Asthma), ermöglichen ihnen nichts anderes. Cat lebt auch seit zwei Jahren an der Oberfläche. Nachdem ihr Vater und Dax, sein Laborassistent, von Cartaxus entführt wurden und in die Bunker gebracht wurde, um einen Impfstoff zu entwickeln. Mit der Hackergruppe Skies, versucht sie an medizinische Apps ranzukommen, damit alle Menschen an der Oberfläche überleben können. Als eines Tages Cole, der Blackout-Agent von Cartaxus auftaucht, um sie dazu zu bringen den Impfstoff für den Hydra-Virus zu entschlüsseln, trauen sie sich beide erst nicht über den Weg. Aber was tut man nicht alles, um die Welt zu retten? Wird es ihnen gelingen? “Bitte, Yaya, du musst…
Zur Geschichte Im Jahre 2045: die Welt geht den Bach runter, die Erdölvorräte gehen zu Ende und die Kluft zwischen arm und reich ist gigantisch. Die meisten armen Menschen leben in den Stacks, dass sind aufeinander gestapelte Trailer, in denen mehrere Familien leben müssen. Ihnen werden Essensmarken zugeteilt, da die Armut nichts anderes zulässt. Die einzige Zuflucht aus dieser persönlichen Hölle ist die OASIS, eine virtuelle Realität die sich alle leisten können. Die OASIS ist ein eigenes Universum, in der man leben, arbeiten, zur Schule gehen und Abenteuer erleben kann. Der Erfinder dieses virtuellen Universums, James Halliday, war ein sehr exzentrischer und einsamer Mann, der keine eigene Familie hatte. Er implementierte in der OASIS ein Easter Egg, dass nach seinem Tod durch ein Event gefunden werden kann. Derjenige der dieses Easter Egg findet, bekommt nicht nur sein Geld, sondern auch seine Firma überschrieben. Die Jagd beginnt … Nur wer feige ist, wird erwischt. Die Mutigen finden einen Ausweg. Zitat S. 21 Fünf Jahre sind seitdem vergangen und niemand hat bisher etwas herausfinden können. Weder einer der drei Schlüssel, noch eines der drei Tore wurde bisher gefunden. Die gefeierten Easter Egg Jäger, sind weniger geworden und inzwischen eine Lachnummer….